Trauerbegleitung
Was wir tun können
Abschied und Verlust sind Lebenssituationen, in denen viele Menschen hilflos ihrem Schmerz gegenüberstehen. Trauer kann so überwältigend sein, dass sie den Trauernden zu erdrücken droht. Der Blick in eine Zukunft ist verstellt, es scheint kein „Morgen“ zu geben.
Und doch führt der Weg durch die Trauer zu neuem Lebensmut, wenn der Trauernde bereit ist, diesen ganz persönlichen Weg zu gehen und seine Trauer zuzulassen. Oft ist es leichter, sich einem Fremden gegenüber zu öffnen und über seine Gefühle, seinen Schmerz und seine Gedanken zu sprechen.
Wir möchten Sie ermutigen, Ihren persönlichen Weg der Trauer zu gehen und bieten Ihnen an, Sie ein Stück Ihres Weges zu begleiten.
Wir laden Sie ein, an den Gesprächsangeboten für Trauernde teilzunehmen. In einem geschützten Umfeld mit anderen Betroffenen oder allein mit einem(-r) Begleiter/-in können Sie
- Ihre Gedanken und Gefühle ansprechen und zulassen,
- durch Gespräche und Anregungen neuen Lebensmut gewinnen.
Wir begleiten Sie auch
- auf Spaziergängen,
- zum Friedhof,
- auf inneren Wegen,
- auf Ihrem Weg.
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten des Miteinanders an.
„Wenn es Dir gut tut, dann komm!“
Franz von Assisi
Ansprechpartnerinnen – Kontakt
Ursula Pich-Potthoff
Palliative-Care Hospiz-Fachkraft
Heilpädagogin
Notgeria Frohnhoff
Palliative-Care Hospiz-Fachkraft
Krankenschwester