Gutes Sterben – kann ich mich darauf vorbereiten?
Die DaSein-Hospizbewegung lädt zu einem neuen Vorbereitungskurs für die ehrenamtliche Mitarbeit in einem ambulanten Hospizdienst ein.
„Ich staune manchmal, wieviel Mühe selbst nachdenkliche Menschen dafür aufwenden, an ihr Ende nicht zu denken. Weiß man nicht seit Kindertagen, dass es irgendwann eintreten wird? Was für eine Torheit zu meinen, es lasse sich besser leben, wenn man dieses Ende verdrängt!“ aus: Ufergedanken von Jörg Zink
Die Mitarbeiter*innen der DaSein-Hospizbewegung sind der festen Überzeugung, dass es möglich ist sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer vertraut zu machen. Im Mittelpunkt einer Hospizbegleitung steht der sterbende Mensch mit seinen Zugehörigen, seiner uneingeschränkten Würde und seinen Wünschen und Vorstellungen. Trauernde können auf ihrem Weg Unterstützung erhalten.