Informationen & Pressebeiträge
Die DaSein-Hospizbewegung lädt im Jahr 2022 zu zwei neuen Vorbereitungskursen für die ehrenamtliche Mitarbeit in einem ambulanten Hospizdienst ein.
„Ich staune manchmal, wieviel Mühe selbst nachdenkliche Menschen dafür aufwenden, an ihr Ende nicht zu denken. Weiß man nicht seit Kindertagen, dass es irgendwann eintreten wird? Was für eine Torheit zu meinen, es lasse sich besser leben, wenn man dieses Ende verdrängt!“ aus: Ufergedanken von Jörg Zink
Die Mitarbeiter*innen der DaSein-Hospizbewegung sind der festen Überzeugung, dass es möglich ist sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer vertraut zu machen. Im Mittelpunkt einer Hospizbegleitung steht der sterbende Mensch mit seinen Zugehörigen, seiner uneingeschränkten Würde und seinen Wünschen und Vorstellungen. Trauernde können auf ihrem Weg Unterstützung erhalten.
Coesfeld. Hell, freundlich und geschmackvoll eingerichtet präsentieren sich jetzt die Räumlichkeiten des Vereins „DaSein Hospizbewegung e.V.“. Passend zum 20-jährigen Geburtstag der Einrichtung sind sie nach einjähriger Renovierungszeit nun fertig geworden. Johanna Köning, Vorsitzend des Vereins, bringt ihre Freude die der Mitarbeiter auf den Punkt: „Endlich haben wir ideale Bedingungen, um gut arbeiten zu können.“
Zu einer Feierstunde anlässlich des 20-jährigen Bestehens kamen rund 30 ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der DaSein-Hospizbewegung e.V. in der Gaststätte Zum Coesfelder Berg zusammen.
Wir treffen uns am 07. Mai 2022 um 10 Uhr an der Herz-Jesu-Kirche, Goxel 12. Die erforderliche Anmeldung nimmt gerne Anke Köning, Tel.: 0152/09420869 entgegen.
Fragen zu diesem Angebot werden selbstverständlich gerne beantwortet. Eine weitere Wanderung ist für den 20. August 2022 vorgesehen.
Wir freuen uns auf ihre Anmeldungen!
Walkenbrückenstr. 19
48653 Coesfeld
Dasein
Hospizbewegung
Coesfeld e.V.
Tel: 02541/848380
Fax: 02541/848396
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!